Das RiSE Internship Programm bietet eine gute Gelegenheit um Erfahrung in der Industrie zu gewinnen.
Ausschreibung Karriereprogramm antelope 2018 für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen
Eine Bewerbung ist bis am 14. Januar 2018 möglich.
Nanoletter, das Studentenmagazin vom Verein der Nanostudierenden
Eidgenössische Institut für Metrologie METAS sucht Wissenschaftler
Ausschreibung (Link) im Bereich Oberflächen/AFM/Nanometrologie , die gut auf Absolventen des Nanostudiums passt. Einer unserer ehemaligen Studierenden arbeitet dort bereits seit 2 Jahren.
Talking Science Workshop
We believe that scientists have a responsibility to communicate their work clearly and precisely. Scientists should be aware of misleading simplifications and typical pitfalls, especially when talking to non-experts. In this workshop, we also discuss contemporary problems of popular science communication and provide tools to handle difficult discussions and situations.
Lange Nacht der Karriere 2017 an der Universität Basel
Ort und Zeit: Donnerstag, den 16.11.2017 von 18.00 – 22.00 Uhr an der Universität Basel, im Kollegienhaus, 1. Stock, Petersplatz 1
Habt Ihr Euch schon mit Euren Plänen nach dem Studium beschäftigt oder seid Ihr bereits mittendrin im Thema Zukunft und Karriere? Karriere hat viele Facetten und wir möchten Euch an der LANGEN NACHT DER KARRIERE dieses Thema in einer nicht alltäglichen Veranstaltung näher bringen.
Einen ganzen Abend lang könnt Ihr Euch, liebe Studierende, Doktorierende und Alumni, an Eurer Hochschule mit Eurer beruflichen Zukunft beschäftigen, Ideen sammeln, Arbeitgeber von einer anderen Seite kennen lernen, Kontakte knüpfen, Euch in Sachen Bewerbung fit machen – und dies in einem lockeren und vergnüglichen Rahmen.
Keine Jobmesse veranstalten wir, sondern einen Event mit vielseitigem, interaktivem Programm – in Zusammenarbeit mit Arbeitgebern, Professionals, Alumni u.v.a.
Studierende, Doktorierende: Es braucht keine Anmeldung, man kann einfach kommen.
Hier das Programm mit den Events
Monte Carlo Simulation und Kirchhoff’sche Regeln in menschlichen Systemen – Warum Physiker prädestiniert sind für Senior Management Rollen!
QCQT Research Lunch Seminar / Tuesday, 7th November 2017
Einladung: COMSOL Multiphysics & App Builder Workshop
Das COMSOL Multiphysics Team Schweiz lädt Sie herzlich ein zum COMSOL Simulationsworkshop an der Universität Basel.
Details zur Veranstaltung:31. Oktober 2017Universität Basel, BiozentrumKlingelbergstrasse 704056 Basel
Raum: Computerraum 105Programm 13:30-17:00 Uhr:· Einführung in COMSOL 5.3· Simulation in diversen Bereichen wie: Elektrodynamik, Mechanik, Strömungssimulation, Verfahrenstechnik, Organischer- und Anorganischer Chemie u.v.m.· Vom Modell zur App – Simulationen teilen mit dem Application Builder· Hands-on Übungen· Sprechen Sie mit unseren COMSOL Spezialisten über Ihre Projekte
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei, Anmeldung ist jedoch erforderlich unter: http://comsol.ch/c/5zsn
Schreiben? Schreiben!
‹Writing Day› am 25.10.2017
Schreiben ist eine Schlüsselkompetenz für Studium und Forschung, den beruflichen Alltag und gesellschaftliche Teilnahme. Lernen Sie die vielfältigen Angebote der Universität Basel zur Entwicklung von Schreibkompetenz kennen.