Students TechDay

Sensirion führt am 20. März 2019 einen Students TechDay durch. Studierende haben dabei die Möglichkeit gemeinsam mit erfahrenen Spezialisten einen Tag lang in die Welt der Sensorik einzutauchen. Weiterführende Informationen zum Event und der Anmeldung sind auf der Website zu finden.

Absolventenmesse Basel

An der Absolventenmesse Basel kannst du dich bei Top-Arbeitgebern über deren Praktika, Trainee-Programme, Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten informieren. Ausserdem wird dir an der Messe ein spannendes Rahmenprogramm mit hochkarätigen Fachvorträgen, Company Catwalks, Arbeitgeber-Matching, Bewerbungsfotos, CV-Checks und vielem mehr geboten.

 Absolventenmesse Basel
Mittwoch, 14. November 2018, Messe Basel, Halle 2.0

 Registriere dich via www.absolventenmesse-basel.ch und du bekommst einen kostenlosen Eintritt zugesendet.

 Die teilnehmenden Unternehmen und wir freuen uns auf deinen Besuch.

 Herzliche Grüsse

 together ag – Partner für Studium, Berufseinstieg und Karriere

Gewinne CHF 500 bei der BOOST Sustainability Challenge 2018 – Bewirb dich jetzt!

Liebe Studierende
 
Die  BOOST „Sustainability Challenge“ 2018 geht in die nächste Runde!
Habt ihr eine Idee für ein Projekt im Bereich Nachhaltigkeit?
Dann holt euch bei uns Unterstützung.
 
Wir bieten euch
  • eine finanzielle Förderung in Höhe von CHF 500
  • die Teilnahme an einem Projektmanagement- und weiteren Kompetenzkursen!
 
Detaillierte Infos zu BOOST findet Ihr in der angehängten Wegleitung und online unter unibas.ch/boost
 
Die Eingabefrist ist der 26. Oktober 2018.
 
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne bei uns melden.
 
 
Liebe Grüsse,
Franziska und Wolf für das BOOST-Team
 
 
BOOST – ein Förderprogramm für studentische Projekte 
Fachstelle für Nachhaltigkeit der Universität Basel 
Petersplatz 1 | Kollegienhaus Raum 207 | 4001 Basel
Tel. +41 (0)61 207 12 24 | boost@unibas.ch | unibas.ch/boost

Science Slam Basel, 12. Okt. 2018 um 20:00 Uhr, Kleine Bühne – Theater Basel

Beim Science Slam, dem „Wettbewerb der besten Wissenserklärer“, treten motivierte Nachwuchsforscher gegeneinander an, um in acht Minuten ihr Thema kurz und verständlich vorzustellen. Erlaubt ist, was Spass macht! Von Präsentationen über Requisiten bis hin zu Publikumsübungen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das Publikum zeichnet die unterhaltsamsten und interessantesten Slams aus.

Du möchtest teilnehmen und deine Forschung vor grossem Publikum vorstellen?

Schreib uns bis zum 1. Oktober eine Email an: scienceslam@unibas.ch

 

Du möchtest einen kurzweiligen Abend gefüllt mit Wissenschaft erleben? Komm am 12.10.2018 um 20:00 Uhr zur kleinen Bühne des Theater Basel. Tickets gibt es hier;

mehr Informationen hier.

 

Du möchtest unserem Club beitreten? Dann melde dich unter scienceslam@unibas.ch 

PDF-Datei herunterladen 

Clariant Chemistry Days on 4th October: A platform for chemist from academia and industry

Clariant Chemistry Days on 4th October: A platform for chemist from academia and industry

The half-day event will provide plenty of opportunities for the exchange of ideas and networking. This cross-fertilization between industrial and academic research will further strengthen the knowledge base of CleanTech in Switzerland and pave the way to a more sustainable future.

For detailed program information and registration, please visit the conference website. The event is free of charge.

https://ccd18.chemistrycongresses.ch/en/

Sensirion Students TechDay

Wir arbeiten tagtäglich daran, neue Technologien in unsere bestehenden Produkte zu integrieren und Sensorlösungen innerhalb der Kernkompetenzen zu entwickeln. Die Teilnehmenden haben deshalb die Chance, uns dabei mit ihrer Kreativität und technischem Wissen tatkräftig zu unterstützen. Sie sollen im Team eine Idee für einen neuen Sensor entwickeln und einen Business Canvas dafür erstellen. Das detaillierte Programm ist auf unserer Webseite zu finden.  
 
Bewerbungen, inklusive Lebenslauf und akademischem Leistungsnachweis, können bis zum 10. Juli 2018 an techday@sensirion.com gesendet werden.
 

ProOst 2018 – Ostschweizer Arbeitgeber suchen Fach- & Führungskräfte

Viele AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen suchen ihren ersten Arbeitgeber in den grossen Schweizer Zentren. Nach den «Lehr- und Wanderjahren» werden jedoch Themen wie Familie & Kinder, ein eigenes Wohnobjekt und die Work-Life-Balance wichtiger. Genau an diesem Übergang setzt die Veranstaltung ProOst, am Freitag 17. August 2018, an.
Die Veranstaltung ProOst gibt Fach- & Führungskräften eine Übersicht über die Stellenangebote und Karrieremöglichkeiten bei attraktiven Arbeitgebern der Ostschweiz und zeigt die hohe Lebensqualität in der St.GallenBodenseeArea auf. Kurzum: Sie erfahren, wo es sich besser leben, wohnen und arbeiten lässt! Im Anschluss an das Messe- und Kongressprogramm bietet sich die Gelegenheit, das St.Gallerfest zu besuchen.
 
Lassen auch Sie sich von der Ostschweiz überzeugen und melden Sie sich bis spätestens 5. August 2018 kostenlos für die Veranstaltung ProOst an: www.proost.ch
 
Die teilnehmenden Unternehmen und die Wirtschaftsförderungen der beteiligten Kantone freuen sich auf Sie!
 
Viele Grüsse
 
together ag – Ihr Partner für Studium und Karriere